Maurice Dufrasnestadion

Während Ihrer Fußballreise nach Standard Lüttich besuchen Sie ein schönes Heimspiel von Standard Lüttich im Maurice Dufrasnestadion. Das Stadion wird von den Einheimischen Sclessin genannt und ist auch meistens unter diesem Namen bekannt. Wenn Sie mehr über das Maurice Dufrasnestadion wissen wollen, lesen Sie schnell weiter!

Das Stade Maurice Durfrasne

Sclessin ist der Stadtteil, in dem sich das Stadion befindet. Maurice Dufrnase war von 1909 bis 1931 der fünfte Präsident des Vereins. Das Maurice-Dufrasne-Stadion wurde ebenfalls 1909 eröffnet und sein Fassungsvermögen 1925 auf 20.000 Plätze erhöht. Im Jahr 1940 wurde es noch einmal vergrößert, und zwar um 10 000 Stehplätze, und es folgten weitere Erweiterungen. In den 1980er und 1990er Jahren fanden umfangreiche Renovierungsarbeiten statt, bei denen drei neue Tribünen eröffnet wurden. Im Jahr 1999 wurde es für die Euro 2000 erneut renoviert, und dann wurde das prächtige Stadion für rund 30.000 Zuschauer gebaut. Weitere Veränderungen wurden nie vorgenommen, da klar war, dass der Verein weder 2018 noch 2022 die Weltmeisterschaft gewinnen würde. Dennoch ist ein Fußballspiel von Standard Lüttich im kolossalen Maurice-Dufrasne-Stadion ein wahres Spektakel!

Keine Spiele gefunden

Bleiben Sie informiert