Veltins Arena
Die Veltins-Arena ist ein multifunktionales Stadion in Gelsenkirchen. Es wird hauptsächlich für die Heimspiele von Schalke 04 genutzt und hat sowohl Steh- als auch Sitzplätze mit einer Gesamtkapazität für 62.271 Personen. Das Stadion wurde 2001 eröffnet und gilt als eines der modernsten Stadien unserer Zeit, besonders weil sich das Dach der Veltins-Arena öffnen oder schließen lässt und sich der Rasen aus dem Stadion hinaus fahren lassen kann. Damit ist es auch eine beliebte Location für andere Sportevents oder Konzerte.
Besuchen Sie die stimmungsvolle Veltins-Arena
Das Stadion, das bis 2005 Arena AufSchalke hieß, wurde 2001 eröffnet und gilt als eines der modernsten Stadien der letzten Jahre. Das liegt vor allem daran, dass die Veltins-Arena sowohl über ein Dach als auch über ein verschiebbares Spielfeld verfügt. Letzteres haben nur die Veltins-Arena und das Volksparkstadion. Die Kapazität des Stadions beträgt bei internationalen Spielen 54.142 Plätze, da die UEFA vorschreibt, dass nur Sitzplätze zur Verfügung gestellt werden. Das Stadion dient hauptsächlich als Heimspielstätte des populären deutschen Vereins Schalke 04. Es ist Austragungsort vieler internationaler Spiele, und 2004 wurde das Finale der Champions League in der Veltins-Arena ausgetragen.
Frühere Stadien
Schalke 04 spielte in einer Reihe anderer Stadien, bevor es sich in der Veltins-Arena niederließ. Die ersten Spiele fanden 1928 in der Glückauf-Kampfbahn statt. 1973 zog der Verein in das Mehrzweck-Parkstadion um, da das vorherige Stadion zu klein geworden war. Hier fanden Leichtathletikwettbewerbe und Konzerte statt. Ein Jahr nach der Eröffnung des Parkstadions wurden dort fünf Spiele der Fußballweltmeisterschaft ausgetragen. Das letzte Spiel fand 2001 statt, danach zog die Mannschaft in ihr jetziges Stadion um. Der Bau der Veltins-Arena hat 191 Millionen gekostet. In der Veltins-Arena finden auch Konzerte und andere Sportveranstaltungen statt.
Besuchen Sie die Veltins-Arena?
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Veltins-Arena vom Stadtzentrum Gelsenkirchen aus zu erreichen. Zum einen können Sie an der Haltestelle Gelsenkirchen Grillostraße in die Straßenbahn 302 in Richtung GE Buer Rathaus einsteigen und an der Haltestelle Gelsenkirchen Veltins Arena aussteigen. Alternativ können Sie an der Haltestelle Gelsenkirchen Lockhofstraße den Bus 384 in Richtung HER Wanne-Eickel Hbf nehmen und an der Haltestelle Gelsenkirchen Grillostraße aussteigen. Von dort aus nehmen Sie die Straßenbahn 302 in Richtung GE Buer Rathaus und steigen an der Haltestelle Gelsenkirchen Veltins-Arena aus. Von dieser Haltestelle aus können Sie das Stadion in fünf Minuten zu Fuß erreichen. Beide Varianten dauern eine halbe Stunde. Sie möchten ein Spiel von Schalke 04 in der fantastischen Veltins-Arena besuchen? Dann buchen Sie jetzt Ihre Fußballreise zu Schalke 04 und erleben Sie es selbst!

Darauf sind wir natürlich stolz und arbeiten hart daran diese guten Bewertungen zu bestätigen. Wussten Sie zum Beispiel, dass wir im Notfall rund um die Uhr für Sie erreichbar sind?

Nummer1-Fussballreisen ist jetzt an tourVERS angeschlossen. Damit sind Sie finanziell vollständig abgesichert und Sie können beruhigt Ihre Fußballreise buchen.