Red Bull Arena
Die Red Bull Arena befindet sich in der deutschen Stadt Leipzig, und Sie haben es erraten: Es ist das Stadion von RB Leipzig. 42.959 Zuschauer können in der Red Bull Arena Platz nehmen. In dem Stadion wurden schon große Spiele ausgetragen, wie z. B. einige Spiele der Fußballweltmeisterschaft 2006.
Geschichte der Red Bull Arena
Die Red Bull Arena wurde 1956 eröffnet. Pläne für den Bau dieses Stadions gab es bereits in den 1920er Jahren. Es sollte ein großer Sportkomplex werden, in dem mehrere Sportarten ausgeübt werden konnten. Aufgrund einer Wirtschaftskrise und des Zweiten Weltkriegs wurden die Pläne nicht verwirklicht. Die Trümmer der Bombenangriffe wurden für den Bau der Tribünen des Stadions verwendet. Als das Stadion - damals Zentralstadion genannt - eröffnet wurde, war es mit einem Fassungsvermögen von 100.000 Zuschauern das größte Stadion Deutschlands. Damals bestand das Stadion nur aus einem kreisförmigen Wall. Das neue Stadion wurde innerhalb dieses Walls gebaut. Leider hielt das Zentralstadion nicht lange, und es wurde im Jahr 2000 abgerissen. Das neue Stadion war nur für den Fußball gedacht und wurde 2004 als Zentralstadion wiedereröffnet. Im Jahr 2010 wurde der Name in die heutige Red Bull Arena geändert.

Darauf sind wir natürlich stolz und arbeiten hart daran diese guten Bewertungen zu bestätigen. Wussten Sie zum Beispiel, dass wir im Notfall rund um die Uhr für Sie erreichbar sind?

Nummer1-Fussballreisen ist jetzt an tourVERS angeschlossen. Damit sind Sie finanziell vollständig abgesichert und Sie können beruhigt Ihre Fußballreise buchen.